Category: NEWS

„… Geschichte wird gemacht, es geht voran!“

„… Geschichte wird gemacht, es geht voran!“

Liebe Support_innen, Freund_innen und Gründer_innen, was für ein Endspurt. Was für eine überwältigende Unterstützung von jedem Einzelnen von Euch. Es wird Euch vielleicht langweilig, uns aber nicht, denn es muss sein – wir sagen nochmal DANKE. Eine knuddlige Umarmung und ein ganz GROSSES DANKE. „We are not worthy.“ 😉 Hier ein paar Zahlen, die deutlich […]

Read More

C3S: 150.000 € für die frisch gegründete GEMA-Alternative

C3S: 150.000 € für die frisch gegründete GEMA-Alternative

Düsseldorf, 01. Oktober 2013. – Vergangene Nacht beendete die Cultural Commons Collecting Society (C3S) ihre Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung des Starts der vor wenigen Tagen gegründeten Genossenschaft. Innerhalb von nur 78 Tagen wurden in einer der erfolgreichsten Crowdfunding-Aktionen Deutschlands von 1.822 Unterstützern 118.922 € zusammengetragen. Mit weiteren 31.150 € wurde bereits im Startkapital der Grundstein gelegt […]

Read More

Gründung der GEMA-Alternative C3S in Hamburg

Gründung der GEMA-Alternative C3S in Hamburg

Düsseldorf, 26. September 2013 – Am 25. September 2013 wurde die Europäische Genossenschaft „Cultural Commons Collecting Society SCE mbH“ gegründet. Im Rahmen des Hamburger Reeperbahn Festivals versammelten sich 50 Gründerinnen und Gründer aus Deutschland, Österreich, England und Frankreich, um ihre Unterschrift unter die Satzung zu setzen. Gemeinsam brachten sie das Startkapital der C3S in Höhe […]

Read More

Heute kleine Feier nach der Gründung (die große kommt noch…)

Heute kleine Feier nach der Gründung (die große kommt noch…)

Es wird ernst. Heute steht die Gründung an! Wer zufällig in Hamburg ist und anschließend mit uns feiern möchte, findet uns heute, am 25. September ab ca. 20:00 Uhr in der Kogge: http://url.c3s.cc/kogge Die befindet sich – wie man auf der Karte hinter dem Link sehen kann – in der Bernard-Nocht-Str. 59 in Hamburg. Aber […]

Read More

Warum?

Warum?

Wer sich schon immer fragte, was die Menschen hinter der C3S dazu bringt, in ihrer Freizeit so ein Projekt zu stemmen, findet hier eine etwas abstraktere Antwort: The Cultural Commons Manifesto. Wir möchten mit diesem Text unsere grundsätzlichen Positionen bekennen, welche Funktion wir Kunst zusprechen und in welchem Verhältnis Künstler_innen, Publikum und die Kulturwirtschaft unserer […]

Read More